Highlights der Sammlung im Dialog mit Werken der zeitgenössischen Kunst

Zur Eröffnung der Saison beschäftigt sich das Emslandmuseum Schloss Clemenswerth mit seiner eigenen Geschichte und seiner künstlerischen Tradition. Um zu zeigen, dass diese keine singuläre, lokale oder gar zeitlich abgeschlossene Phase ist, wurden Freundinnen und Freunde eingeladen – Werke, die eine Verwandtschaft zur Sammlung erkennen lassen, sie aktualisieren und überregionale bzw. internationale Bezüge markieren. Es wird der Frage nachgegangen wie Schloss und Museum ineinandergreifen und untersucht, ob und wo die Grenzen zwischen der barocken Anlage und der Sammlung verlaufen. Die große Ausstellung beschränkt sich nicht allein auf den Wechselausstellungs-Pavillon Clement-August, sondern bezieht die Gebäude Coellen und Paderborn mit ein.

Collection / Sammlung
Friedel Anderson, Werner Berges,
Hans-Joachim Billib, Eugen Bracht,
Rolf Escher, Werner Heinze, Walter
Herzog, Jan Kollwitz, Young-Jae Lee,
Maurilio Minuzzi, Toko Shinoda,
Ansgar Silies, Aisaku Suzuki, Robert
Weingärtner, Jürgen Wietzke


& Friends / Fründe
Frauke Eigen, Beate Gütschow,
Gerhard Kromschröder,
Ulrike Lienbacher, Stefan Oláh

Öffnungszeiten und Begleitprogramm

Do 03.04.2025 - So 07.09.2025 | 11 - 17 Uhr außer montags

 

Do 03.04.2025 I 18 Uhr
Ausstellungseröffnung 
mit Museumsdirektorin Christiane Kuhlmann und Landrat Marc-André Burgdorf
 

So 06.04.2025 I 15 Uhr
Führung mit Christiane Kuhlmann 

So 11.05.2025 I 15 Uhr
Führung mit Christiane Kuhlmann 

So 08.06.2025 I 15 Uhr
Führung mit Christiane Kuhlmann  

So 07.09.2025 I 15 Uhr
Führung mit Christiane Kuhlmann 


und nach Vereinbarung

Anmeldung und weitere Informationen
Tel.: +49 5952 / 93 25 25
schloss@clemenswerth.de