Der lange Anbau am Pavillon Paderborn beherbergt die Schlossküche. Von den ursprünglich drei großen Küchenräumen blieb die ehemalige Wildbret-Küche mit ihrem hohen Gewölbe erhalten. Hier ist ein Teil der Sammlung von Straßburger Fayencen aus dem berühmten Clemenswerther Jagdservice von 1750 zu sehen. Es wurde in der Straßburger Fayencemanufaktur von Paul Anton Hannong hergestellt. Der Kurfürst selbst hatte es für Schloss Clemenswerth in Auftrag gegeben, so dass es zur Jagdsaison 1751 nach Clemenswerth geliefert wurde.
Die Prunkstücke des Service sind in der aktuellen Ausstellung "Collection & Friends - Sammeln un Fründe" im Pavillon Coelln ausgestellt.
Im Dachgeschoss befindet sich eine Ausstellung zur Baugeschichte des Schlosses.
Hinter dem Pavillon Paderborn befindet sich die Abortanlage . Während der Kurfürst und seine adeligen Gäste über einen eigenen Abort in den Pavillons verfügten, verrichteten die Bediensteten ihre Notdurft in diesen Latrinen.