Bis 31. März erreichen Sie uns Dienstag und Donnerstag 
von 8 bis 12 Uhr unter Tel.: +49 5952 / 93 23 - 25

Außerhalb dieser Zeiten schreiben Sie uns gern über schloss@clemenswerth.de 

Barock mit allen Sinnen!

Schloss Clemenswerth wurde von 1737 bis 1747 nach Plänen des Architekten Johann Conrad Schlaun auf einer 42 ha großen Waldparkanlage erbaut. Bauherr war der aus dem Hause Wittelsbach stammende Kurfürst und Erzbischof von Köln, Clemens August. Als Jagdstern in der Mode der Zeit errichtet, ist das Schloss heute der einzig erhaltene Alleestern. Vom Zentralpavillon führen strahlenförmig acht Alleen in die Landschaft. Zwischen ihnen umringen acht Kavaliershäuser den Mittelbau.

Ausstellungen zum fürstlichen Wohnen, zur barocken Jagd, zur Baugeschichte und die Schlossküche mit dem berühmten Clemenswerther Service geben Einblicke in das Leben vor 280 Jahren. Studiokeramik der 1970er Jahre bis heute sowie die deutschlandweit einmalige Glas-Ausstellung von Wolfgang Pohl spannen einen Bogen ins Barock.

Das Jahresprogramm bietet Wechselausstellungen, Events und Veranstaltungen.

Aktuelle Termine





Führung
Do 20.03.2025 I 15 Uhr
Frühlingserwachen

Rundgang über die frühlingshafte Anlage.

Workshop
Fr 21.03., 28.03. und 04.04.2025 I 14 - 16 Uhr
Schreibwerkstatt

Veranstalter: VHS Meppen.

Führung
So 04.04.2025 I 15 Uhr
Sonntags-Führung

Jeden Sonntag im Monat von April bis Oktober.

Führung
Do 24.04.2025 I 15 - 17 Uhr
Kostümführung

Veranstalter: VHS Meppen.

Konzert
So 27.04.2025 I 18 Uhr
DUO CON MOTO

Veranstalter: Kulturkreis Clemenswerth e.V.

Kinderferienland Niedersachsen
tmn_kfl_logo_rgb@2x

Das Emslandmuseum Schloss Clemenswerth wurde für seine Kinder- und Familienfreundlichkeit ausgezeichnet.

MUSEALOG e.V.
musealoglogomobile@2x

Das Emslandmuseum Schloss Clemenswerth bildet junge Wissenschaftler in Kooperation mit MUSEALOG e.V. aus.