Es duftet und glitzert, es leuchtet und tönt. Der Clemenswerther Adventsmarkt läutet mit festlicher Atmosphäre die Vorweihnachtszeit ein.

Bei freiem Eintritt veranstaltet das Emslandmuseum rund um das Schlossgelände den traditionellen Adventsmarkt und lädt zum Bummeln, Verweilen und Genießen ein, mit Lichterzauber und musikalischem Programm.

Die Lichtinszenierung wird um 17 Uhr am Samstag von Landrat Marc-André Burgdorf eröffnet. Sie taucht den Schlossplatz der barocken Jagdsternanlage in ein besonderes Licht und lässt den Stern des Emslands erstrahlen.

Auf dem Schlossgelände warten verschiedene Stände mit Glühwein, verschiedenen Leckereien und schönen Dingen – von handgemacht bis fein erlesen.

An beiden Tagen treten zudem verschiedene Gesangsvereine und Kirchenchöre auf, um mit weihnachtlichen Liedern zu begeistern.

Zu den besonderen Darbietungen zählen am Samstag, 6. Dezember, die Märchenerzählungen von Anita Jacobi um 16 Uhr in der Kapelle und um 19 Uhr das Konzert des Jazz-Duos Enchanté auf der Bühne.

Der Sonntag steht dann insbesondere im Zeichen der Kinder. Sie dürfen sich eine Lesung des Kinderbuchautors Ingo M. Ebert und den Besuch von Nikolaus mit Knecht Ruprecht am Nachmittag gegen 14.30 Uhr freuen. Daneben zeigen mehrere Kinderchöre auf der Bühne ihr Können.

An beiden Markttagen spielt die Straßenorgel aus Aurich ihre historischen Klänge. Kinder und Familien können ihre Wünsche am Wunschbaum anbringen und hoffen, dass sie sich erfüllen. Am Basteltisch des Museums wird kreativ gemalt und gebastelt.

 

Eintritt frei!
 

Programm

Samstag, 06. Dezember 2025

13 Uhr  Führung durch die Ausstellung „Mensch und Tier“
14 UhrKinderchor Haselünne, Leitung Friedhelm Bütter
16 UhrMärchenerzählerin Anita Jacobi erzählt Geschichten zum Advent (Kapelle)
17 UhrEröffnung der Lichtillumination mit Landrat Marc-André Burgdorf und der Kolpingkapelle Sögel
17.30 UhrDrehorgel-Konzert mit Heinz-Wilhelm Schnieders (Kapelle)
19 UhrEnchanté, das Duo aus Tochter & Vater spielen Variationen aus Bossa Nova, Jazz, Chanson, Swing und Soulpop

Sonntag, 07. Dezember 2025

12 UhrKinderbuch-Lesung mit Autor Ingo M. Ebert 
(für Familien u. Kinder ab 4 Jahren)
13 UhrFührung durch die Ausstellung „Mensch und Tier“
14 UhrSingkreis Sögel, Leitung Theresa Mühlenberg
14.30 UhrBesuch von Nikolaus und Knecht Ruprecht
15.30 UhrKinderchor St. Jakobus, Sögel, Leitung Jörg Christian Freese 
16 UhrDrehorgel-Konzert mit Heinz-Wilhelm Schnieders (Kapelle)
17 UhrKinder und Jungschar Werlte, Leitung Kerstin Leinweber

... und an beiden Tagen

ganztägig
  • Dreh- und Straßenorgelmusik aus Aurich
  • Basteln für den Wunschbaum des Emslandmuseums Schloss Clemenswerth

Aussteller und Angebote

 A.M. SteinfackelnFackeln und Springbrunnen aus Naturstein
 AnKoSchmuckSchmuck, handgefertigt 
FrancoAntonBratwurst und Pommes
GinoAntonChampignons und Gekochte Maiskolben
SimoneAschermannBelgische Waffeln
 Backmeisterei HaselünneKekse, Christstollen, Waffeln und Zimtschnecken
 Baumann's GrillparadiesBratwurst, Pommes und Steakburger
ConnyBerendsEdelschmaus-Sortiment
 Brinkers DorfschmiedeSchmiedekunst
AnjaBrinkmannTöpferarbeiten, Engel etc.
 Die Sockentante und HandspinnerinSocken, Wolle und Zubehör
Ingo M.EbertKinderbücher, Adventsgestecke, Kinderbuchlesung
 Edelkorn-Brennerei Jos. RoscheKorn-Spezialitäten, Pralinen, Glüh-Gin und Punsch mit Likör
 Emslandmuseum Schloss ClemenswerthProdukte aus dem Museumsshop
 Fleisch und Wurst Pormotion UGWildprodukte, Salami und Schinken
 Gaby die WolleNaturwolle, Strickvorführung
 Gabi's Wilde Kräuter & KeramikKräuter, Naturseife, Salben & Cremes, handgemachte Seifenschalen, dekorative Keramik
 Hafenkeramik GbRSpanische Keramikreiben
 Hof HacklingKaffeespezialitäten
 Hutique D. BalkeKopfbedeckungen
 Imkereibedarf OlligesHonigprodukte und Mistelzweige
S.KrahnSchokofrüchte
KerstinLuddenDeko, Holzarbeiten und Gestecke
 Manufaktur AhringMarmeladen, Senf, Balsamicos etc.
HorstMenzelLedergürtel
 mit Liebäh genähtKörnerkissen, Filztaschen, genähte und bestickte Weihnachtsdekoration
MandyMöllerSchmuck, Hüttenschuhe und Deko
 Nähclub HilkenbrookNäharbeiten
PaulineOliveiraGebäcke
LudmillaPaulGeschenk- und Gutscheinverpackungen
 Rotary Club Hümmling zu SögelGlühwein, Apfelsaft mit PIMM´s und Kinderpunsch
 SchlemmereckChampignons, Crêpes, Blumenkohl, Camembert und Hirtenkäse
 Walter Deitermann GmbHWinzerglühwein, Kinderpunsch, Spirituosen, Wein und Craftbeer
 Wild Black BBQPulled Pork Burger, Wild-, Lachsburger und Smash Potatos mit BBQ Onions
E.WintersteinCrêpes
JohannWißmannGebrannte Mandeln, Walnüsse und Cashews

Allgemeine Hinweise

  • Bitte beachten Sie die geänderte Verkehrsführung in Sögel: 
    Die Werlter Straße wird Ortsauswärts ab Höhe Marstall einschließlich Lienbusch zur Einbahnstraße mit Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30 km / h und einseitig ausgewiesenen kostenlosen Parkplätzen. Für Busse steht der Busbahnhof (P2) zur Verfügung. Besucher aus Richtung Werlte und Hüven / Eisten werden über die Umgehungsstraße durch den Ort geleitet. Insbesondere am Sonntag ist darum gebeten, auch die Parkflächen innerorts zu nutzen.  
  • Am Eingang der Werlter Straße stehen zwei Parkplätze für Menschen mit Behinderung zur Verfügung. 
  • Der Adventsmarkt ist von der Werlter Straße und über die Hauptallee zu betreten.  
  • Für einen bequemen Marktrundgang ist festes Schuhwerk empfohlen.
     

Anmeldung und weitere Informationen
Tel.: +49 5952 / 93 23 - 25
schloss@clemenswerth.de